Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für den Mittelstand +49-69-25622760

USt-Erklärung, KSt-Erklärung und GewSt-Erklärung jedes Jahr

Juristische Personen wie die AG, GmbH und UG müssen für jedes Geschäftsjahr eine Umsatzsteuererklärung, eine Körperschaftssteuererklärung und eine Gewerbesteuererklärung abgeben.

Ihre Umsätze und die geltend gemachte Vorsteuer sind je Kalenderjahr in der Umsatzsteuerjahreserklärung zu deklarieren. Sofern Sie gewisse Umsatzgrenzen überschreiten, müssen Sie zusätzlich monatliche oder quartalsweise Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben. Ausnahmen bestehen für Kleinunternehmer.

Mit der Körperschaftsteuererklärung deklarieren Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen an das Finanzamt.

Sofern eine Körperschaft ihren Sitz oder ihre Geschäftsleitung in Deutschland hat, unterliegt sie immer der Gewerbesteuer. Ausnahmen können sich lediglich für in Deutschland begrenzt aktive ausländische Körperschaften ergeben (z.B. wenn Grundbesitz in Deutschland aus dem Ausland verwaltet wird).


Kapitalertragsteuer bei Ausschüttung

Beschließen die Gesellschafter einer Körperschaft eine Ausschüttung hat die Gesellschaft Kapitalertragsteuer an das Finanzamt anzumelden und ggf. abzuführen. Ausnahmen können sich ergeben, wenn z.B. eine Freistellungsbescheinigung vorliegt. Letztere sollte sehr frühzeitig (auch mit Wirkung für die Zukunft) beantragt werden, da die Bearbeitungsfristen mittlerweile sehr lang sind (bis zu einem Jahr) 

Gesellschafter von Kapitalgesellschaften müssen zudem die Dividenden und andere Bezüge in ihrer Einkommensteuererklärung deklarieren, sofern keine deutsche Abgeltungssteuer einbehalten und abgeführt worden ist.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Welche Steuererklärungen sind von Personengesellschaften oder Freiberuflern und Einzelunternehmen abgegeben werden?