Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für den Mittelstand +49-69-25622760

Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für den Mittelstand +49-69-25622760

Ihr zuverlässiger Partner nach einem Unfall – Soforthilfe in Ihrer Region!

Von Abschleppdiensten über Werkstätten bis hin zum Unfallgutachten – wir vermitteln Sie mit zuverlässigen Partnern.

Hier alternativ das Vorstellungsvideo?

Über uns - Wir stellen uns vor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Sie sind

Lorem ipsum

Ausländische Unternehmen mit Geschäften in Deutschland

Sie führen oder planen eine Tochtergesellschaft oder Niederlassung in Deutschland?

Sie benötigen nur Umsatzsteuerregistrierung / -compliance in Deutschland?

Sie haben in Deutschland nur Arbeitnehmer, aber keine eigene Betriebsstätte?

Sie benötigen Beratung zu speziellen Fragestellungen?

Deutscher Mittelstand

Sie suchen „Ihren“ Steuerberater für alle Angelegenheiten?

Sie benötigen Beratung zu speziellen Fragestellungen?

Privatperson

Sie suchen „Ihren“ Steuerberater für die jährlichen Steuererklärungen?

Sie benötigen Beratung zu speziellen Fragestellungen?

Neuigkeiten

Lorem ipsum

Wirtschaftsprüfer vs. reine Steuerberater

Wirtschaftsprüfer verfügen über viel Erfahrung und eine langjährige Ausbildung. Häufig ist es die bessere und längere Ausbildung und die daher meist bessere Qualität der Arbeit, die Mandanten veranlasst, statt eines Steuerberaters einen Wirtschaftsprüfer zu beauftragen. Daneben spielt das größere Renommee häufig dann eine Rolle, wenn das Ergebnis der Arbeit Dritten vorgelegt werden muss, die darauf vertrauen sollen. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften dürfen Vorbehaltsaufgaben durchführen, die reine Steuerberater nicht durchführen dürfen. Dazu zählen: die durch Gesetz vorgeschriebene Prüfung von Jahresabschlüssen und Lageberichten die Prüfung von Konzernabschlüssen und Konzernlageberichten die Erteilung von Bestätigungsvermerken über die Vornahme und das Ergebnis solcher Prüfungen. Dies umfasst auch Prüfungen von nach international anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen aufgestellten Jahres- und Konzernabschlüssen und sonstige gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, wie zum Beispiel Sonderprüfungen nach dem Aktiengesetz. Darüber hinaus dürfen Wirtschaftsprüfer grundsätzlich alle Aufgaben wahrnehmen, die auch Steuerberater wahrnehmen dürfen. Dazu zählen z.B. die vorausschauende Beratung zur Steuergestaltung, der Erstellung von Buchführungen, Lohnabrechnungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie der anschließenden Überprüfung von Steuerbescheiden und der Vertretung des Mandanten bei Streitfällen mit dem Finanzamt und vor dem Finanzgericht. Was Wirtschaftsprüfer von vereidigten Buchprüfern unterscheidet Die gesetzliche Prüfungsbefugnis der vereidigten Buchprüfer beschränkt sich dabei auf mittelgroße Gesellschaften mit beschränkter Haftung (§ 267 Abs. 2 HGB) und schließt nicht solche mittelgroßen GmbHs ein, die bereits aufgrund anderer gesetzlicher Vorschriften (z. B. Versicherungsaufsichtsgesetz) prüfungspflichtig sind (§ 316 Abs. 1 HGB). Diese Einschränkung gilt für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften grundsätzlich nicht, sodass diese auch große Kapitalgesellschaften i.S.d. § 267 Abs. 3 HGB prüfen dürfen. Aktuell bietet die Benefitax aufgrund anderweitiger Spezialisierung keine gesetzlichen Abschlussprüfungen an. Welche Aufgaben werden von uns als Wirtschaftsprüfer noch wahrgenommen? Aufgrund unserer besonderen Befähigung werden uns über das Steuerrecht hinaus auch sonstige betriebswirtschaftliche Prüfungen übertragen, wie etwa Due-Diligence-Prüfungen und Unterschlagungsprüfungen. Außerdem können wir als Gutachter bzw. Sachverständiger tätig werden. Hierzu zählt beispielsweise die Unternehmensbewertung. In bestimmten Angelegenheiten ist die Benefitax auch zur Rechtsbesorgung/ -beratung befugt. Und zwar in Angelegenheiten, mit denen wir beruflich befasst sind und die in unmittelbarem Zusammenhang mit unseren Aufgaben stehen und die wir ohne die Rechtsberatung nicht sachgemäß erledigen können. Die Beratung in unternehmerischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Wirtschaftsprüfers.

Weiterlesen »

Verrechnungspreismethoden

In Deutschland werden von der Finanzverwaltung die folgenden Verrechnungspreismethoden anerkannt: Preisvergleichsmethode Wiederverkaufspreismethode Kostenaufschlagsmethode Gewinnaufteilungsmethode Transaktionsbezogene Nettomargenmethode (TNMM) Das könnte Sie auch interessieren: Definiton des Verrechnungspreises Verrechnungspreisdokumentation Sie suchen einen Steuerberater zu diesem Thema? Welche Leistungen wir anbieten, finden Sie hier heraus.

Weiterlesen »

UNSERE PARTNER

Benefitax: Steuerberatungs­gesellschaft. Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft. Beratungs­partner z.B. mittelständischer Firmen, Unternehmer­familien und Privatpersonen

Als mittelständische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt, sind wir seit dem Jahr 2006 für zahlreiche Mandanten da. Wir beraten überwiegend mittelständische Unternehmen aus Industrie-, Handel- und Dienstleistungsbranchen.  Einer unserer Schwerpunkte ist die Betreuung deutscher Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen. Da wir hier alle Dienstleistungen rund um Rechnungswesen und Steuern bieten, verstehen uns die Mandanten als One-Stop-Shop, als 360°-Dienstleister für alles, was z.B. bei einer GmbH-Gründung steuerlich und betriebswirtschaftlich zu bedenken und zu erledigen ist.

Rechnen auch Sie mit uns: Unsere Mandanten schätzen uns für umfassende fachliche Expertise, aktive Beratung sowie fristgerechte, schnelle Bearbeitung der Projekte. Wir begleiten Unternehmen und vermögende Privatpersonen bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten. Wir setzen uns dafür ein, die Steuerlast zu reduzieren. Und einen weiteren Punkt sehen wir als zentrales Leistungsversprechen. Zu unserem Selbstverständnis als Steuerberater zählt auch unser Anspruch, den Erfolg unserer Mandanten nachhaltig steigern zu helfen und zwar den Erfolg nach Steuern.

Durch unsere unabhängige Mitgliedschaft bei GGI, dem weltweit größten internationalen interdisziplinären Empfehlungsverbund von unabhängigen Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern, andere Mitgliedschaften in zahlreichen Organisationen und viele hochqualifizierte Kooperationspartner, können wir alle Arten grenzüberschreitender oder größerer und zeitintensiver Fragestellungen bearbeiten, die einen multidisziplinären Ansatz erfordert  (bei GGI handelt es sich nicht um ein Netzwerk nach §319b HGB).

Dadurch hebt sich Benefitax ab von den meisten kleinen und mittelständischen Steuerberatungskanzleien, die häufig die Bedürfnisse und Anforderungen einer anspruchsvollen oder internationalen Klientel nicht erfüllen.

Häufig gestellte fragen

FAQ
„Wie kann ich Mandant werden?“

Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, ob sich ein Wechsel zur Benefitax für Sie lohnt. Kontaktieren Sie uns hierzu.

Dank moderner Datenübertragungs- und Kommunikationstechnik betreuen wir Mandanten aus der ganzen Welt bei Themen des deutschen und internationalen Steuerrechts und Rechnungswesen. Da Benefitax den Unternehmenssitz in Frankfurt am Main hat kommt ein Großteil unserer Mandanten aus dem Rhein-Main-Gebiet, aber auch aus anderen Regionen Deutschlands und der Welt.

Aus Gründen der berufsbedingten, für uns ohnehin selbstverständlichen Verschwiegenheit nennen wir grundsätzlich keine Namen. Lesen Sie hier, welche Art von Mandanten wir betreuen.

Es gibt nur wenige Berufsstände, in denen sich Bestimmungen und Gesetze so schnell und umfangreich ändern wie in der Steuergesetzgebung. Daher informieren wir unsere Mandanten und Interessierte auf Wunsch regelmäßig über unsere Rundschreiben, zu deren Empfang Sie sich hier anmelden können. Hier zum Newsletter anmelden.

Auf solche und andere Fragen zu den Themen Steuerpflicht, Steuerlast, Steuersparen und Rechnungswesen geben wir Ihnen gerne Auskunft. Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da

Email

info@benefitax.de

Telefon

069-25622760